
|
Norbert Gilson; Walter Kaiser
Elektrizität – Energie – Information
Die Geschichte der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik an der RWTH Aachen
(Aachener Beiträge zur Wissenschafts- und Technikgeschichte des 20. Jahrhunderts, Band 6)
245 Seiten, Pb., 30,00 Euro
ISBN 978-3-928186-89-6
Über die Entwicklung eines Hochschulfaches unter institutionellen, personellen, inhaltlichen und gesellschaftlichen Aspekten.
|

|
Margot Fuchs
Georg von Arco (1869-1940) – Ingenieur, Pazifist, Technischer Direktor von Telefunken
Eine Erfinderbiographie
349 Seiten, 79 Abb., Gb., 39,00 Euro
ISBN 978-3-928186-70-4
Biographie über eine der faszinierendsten Figuren der deutschen Technik-, Industrie- und Sozialgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts.
|

|
Günther Luxbacher
Massenproduktion im globalen Kartell
Glühlampen, Radioröhren und die Rationalisierung der Elektroindustrie bis 1945
(Aachener Beiträge zur Wissenschafts- und Technikgeschichte des 20. Jahrhunderts, Band 4)
490 Seiten, zahlr. Abb., Pb., 44,00 Euro
ISBN 978-3-928186-68-1
Massenproduktion in wirtschafts- und technikhistorischer Perspektive am Beispiel der Glühlampenindustrie
|

|
Michael Friedewald
Die »Tönenden Funken«
Geschichte eines frühen, drahtlosen Kommunikationssystems, 1905-1914
(Aachener Beiträge zur Wissenschafts- und Technikgeschichte des 20. Jahrhunderts, Band 2)
185 Seiten, zahlr. Abb., Pb., 25,00 Euro
ISBN 978-3-928186-38-4
Untersuchung zur Vorgeschichte des Rundfunks in Deutschland.
|

|
Norbert Gilson
Konzepte von Elektrizitätsversorgung und Elektrizitätswirtschaft
Die Entstehung eines neuen Fachgebietes der Technikwissenschaften zwischen 1880 und 1945
475 Seiten, zahlr. Abb., Gb., 60,00 Euro
ISBN 978-3-928186-20-9
Eindrucksvolle Untersuchung zur Entstehung einer neuen Disziplin im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
|

|
Helmut Maier
Erwin Marx (1893-1980),
Ingenieurwissenschaftler in Braunschweig, und die Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der elektrischen Energieübertragung auf weite Entfernungen zwischen 1918 und 1950
353 Seiten, Abb., Gb., 40,00 Euro
ISBN 978-3-928186-11-7
Eine Biographie und preisgekrönte Untersuchung über die von Erwin Marx entwickelte und im Dritten Reich vorangetriebene Gleichstromübertragungstechnik.
|