Verlag für Geschichte
der Naturwissenschaften
und der Technik

Ab initio – Ein Leben für die Quantenchemie

Übersicht | Inhalt | Vorwort | Links

 (2025) (2025)

Sigrid Peyerimhoff
Ab initio – Ein Leben für die Quantenchemie
(Lives in Chemistry – Lebenswerke in der Chemie)
202 Seiten, 80 Abb., Gb., im Schuber, 39,80 €
ISBN 978-3-86225-138-4
(Erscheint am 8. März 2025)
Die Autobiographie der Begründerin eines der Weltzentren der Theoretischen Chemie und Quantenchemie.

 

Downloads und Links

Links

Reihe »Lives in Chemistry – Lebenswerke in der Chemie

Downloads

Pic Cover groß (JPG, 147 kB)

Pic Backcover groß (JPG, 370 kB)

Pic Autoren-Porträtfoto (JPG, 72 kB)

PDF Inhaltsverzeichnis (PDF, 1,9 MB)

PDF Vorbemerkung (PDF, 781 kB)

PDF Personenregister (PDF, 832 kB)

Alle Downloads als ZIP-Datei (ZIP, 3,9 MB)

Siehe auch

 (2025) (2025)

Katharina Kohse-Höinghaus
Burning for Science—a Woman in a Technical Field
(Lives in Chemistry – Lebenswerke in der Chemie)
314 pp, 227 fig., hardcover, in slipcase, 39.80 €
ISBN 978-3-86225-137-7
Autobiography of the professor of physical chemistry at the Bielefeld University, a dual-career between cross-border science and family.

 (2007) (2007)

Christian Forstner
Quantenmechanik im Kalten Krieg
David Bohm und Richard Feynman
244 Seiten, 12 Abb., Pb., 30,00 Euro
ISBN 978-3-928186-81-0
Entwicklung der Quantenmechanik im Kalten Krieg im Spiegel zweier Biografien.

Übersicht | Inhalt | Vorwort | Links