Verlag für Geschichte
der Naturwissenschaften
und der Technik
Ab initio – Ein Leben für die Quantenchemie
Übersicht | Inhalt | Vorwort | Links

|
Sigrid Peyerimhoff
Ab initio – Ein Leben für die Quantenchemie
(Lives in Chemistry – Lebenswerke in der Chemie)
202 Seiten, 80 Abb., Gb., im Schuber, 39,80 €
ISBN 978-3-86225-138-4
(Erscheint am 8. März 2025)
Die Autobiographie der Begründerin eines der Weltzentren der Theoretischen Chemie und Quantenchemie.
|
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung
1 Von der Kindheit in Schwaben zum Studium nach Gießen
- 1.1 Vorfahren und Kindheit
- 1.2 Schulanfang und Kriegswirren
- 1.3 Gymnasium und Interesse an Naturwissenschaften
- 1.4 Studium der Physik
- 1.5 Wege zur Molekülphysik
2 Als Postdoc auf dem Weg zur theoretischen Chemie
- 2.1 Chicago und Seattle: Hartree-Fock-Rechnungen mit Slater-Funktionen für zweiatomige Moleküle
- 2.2 Princeton: Hartree-Fock-Rechnungen mit Gauß-Lobe-Funktionen für mehratomige Moleküle
3 Habilitation und Professur
- 3.1 Habilitation und Aufbau einer Arbeitsgruppe in Gießen
- 3.2 Mainz: Rechnungen zur Interpretation der MO-Theorie, Woodward-Hoffmann-Regeln
4 Elektronenstruktur, Molekülgeometrie und die Walsh-Regeln
- 4.1 AH2- und AH3-Moleküle
- 4.2 ABA- und ABAHn-Moleküle
5 Aufbauarbeit in Bonn
6 Das Multi-Konfigurationswechselwirkungs-Verfahren MRD-CI
- 6.1 Multi-Referenz-MRD-CI-Methode
- 6.2 Molekülspektroskopie und Rydberg-Zustände
- 6.3 Erweiterung der Werkzeuge
7 Anerkennung der Arbeiten und weitere Aufgaben
- 7.1 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis
- 7.2 SFB „Wechselwirkungen in Molekülen“
- 7.3 Ausflüge der Arbeitsgruppe
- 7.4 Aufgaben in der Wissenschaftspolitik – DFG-Vizepräsidentin
- 7.5 Evaluierung und Beratung in der Wissenschaft
- 7.6 Mitgliedschaft in Akademien, IAQMS-Präsidentin
8 Emeritierung und den Ruhestand im Blick
- 8.1 NATO-Projekt
- 8.2 SFB „Template, vom Design chemischer Schablonen zur Reaktionssteuerung“
- 8.3 XI. International Congress on Quantum Chemistry
- 8.4 Im Ruhestand
Anhang
- Vita
- Chemistree
- Handschriften
-
Dokumente
- Interview 1974
- Faszination Quantenchemie, 1989
- History of QC in Germany, 2002
- Publikationen
- Links und Literatur
- Bildquellen
- Personen
Übersicht | Inhalt | Vorwort | Links
© 1997-2025 GNT-Verlag · ALL RIGHTS RESERVED.
https://www.gnt-verlag.de/sigrid-peyerimhoff-autobiographie-2-1138-inhalt.html (Stand: 22.02.2025. 17:44)
GNT-Verlag GmbH
Schloßstraße 1
D-49356 Diepholz
Telefon +49 (0) 54 41 / 594 7978
Telefax +49 (0) 54 41 / 594 7979
info@gnt-verlag.de
www.gnt-verlag.de