Verlag für Geschichte
der Naturwissenschaften
und der Technik
der Naturwissenschaften
und der Technik


Moment mal, Herr Galilei!
Jürgen Teichmann |
Inhaltsverzeichnis
-
Experiment und Köpfchen
- Was fällt schneller, Herr Galilei: Blei oder Holz?
- Blei, Marmor, Holz und Flaumfedern: Alles fällt gleich schnell
- Alles, was fällt, beschleunigt wie ein Rennwagen
- Ein kleines Lexikon
-
Der Himmel wird riesengroß
- Das Fernrohr entdeckt Mondgebirge, Jupitermonde
- Die Milchstraße als Sternenmeer und manches andere
- Ein kleines Lexikon
-
Potz Blitz und Elektrizität
- Von Blitzableitern, Kondensatoren und elektrischen Schlägen
- Ein kleines Lexikon
-
Froschschenkel, serviert mit Zink und Kupfer
- Die ersten chemischen Batterien werden erfunden
- Ein kleines Lexikon
-
Schwarze Linien in der Sonne
- Man kann mit Sternen experimentieren
- Ein kleines Lexikon
-
Wandelnde Skelette
- Die X-Strahlen von Wilhelm Conrad Röntgen
- Ein kleines Lexikon
-
Kristallene Märchen in tausendundeiner Nacht
- Fehler sind wichtiger als Perfektion
- Ein kleines Lexikon
-
Explosion der Atomkerne
- Energie aus einem billionstel Millimeter
- Ein kleines Lexikon
- Physikus' Zeittafel