Mein lieber Sohn!
Übersicht | Inhalt | Vorwort | Links

|
Jost Lemmerich (Hrsg.); Max von Laue; Theodor H. von Laue
Mein lieber Sohn!
Die Briefe von Max von Laue an seinen Sohn Theodor in den Vereinigten Staaten von Amerika 1937 bis 1946
(BBGNT – Berliner Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Band 33)
359 Seiten, 7 Abb., Pb., 25,50 Euro (2011, 17×24 cm)
ISBN 978-3-86225-062-2
Berührende Zeitdokumente des Physikers und Nobelpreisträgers auch über Fragen der Weltanschauung und Religion in Nationalsozialismus, Krieg und im zerstörten Deutschland.
|
Downloads und Links
Downloads
Cover groß (JPG, 335 kB)
Inhaltsverzeichnis (PDF, 43 kB)
Vorworte (PDF, 54 kB)
Namensregister (PDF, 1,43 MB)
Alle Downloads als ZIP-Datei (ZIP, 1,7 MB)
Siehe auch

|
Dieter Hoffmann (Hrsg.)
Operation Epsilon
Die Farm-Hall-Protokolle erstmals vollständig, ergänzt um zeitgenössische Briefe und weitere Dokumente der 1945 in England internierten deutschen Atomforscher
588 Seiten, 57 Abb., Gb., 44,80 Euro
ISBN 978-3-86225-111-7
Einzigartige Dokumente zur Geschichte der Kernforschung und zur Diskussion über die »Deutsche Atombombe« im Dritten Reich.
|

|
Michael Schaaf
Heisenberg, Hitler und die Bombe
Gespräche mit Zeitzeugen
316 Seiten, 56 Abb., Gb., 24,80 Euro
ISBN 978-3-86225-115-5
In Gesprächen mit ehemaligen Kollegen Heisenbergs versucht der Autor, dem Mythos von der deutschen Atombombe auf die Spur zu kommen.
|

|
Vera Keiser (Hrsg.)
Radiochemie, Fleiß und Intuition
Neue Forschungen zu Otto Hahn
504 Seiten, 118 Abb., Gb., 34,00 Euro
ISBN 978-3-86225-113-1
Beiträge anlässlich des 50. Todestages von Otto Hahn und Lise Meitner und des 80. Jahrestages der Entdeckung der Kernspaltung.
|

|
Klaus Hentschel; Renate Tobies (Hrsg.)
Brieftagebuch zwischen Max Planck, Carl Runge, Bernhard Karsten und Adolf Leopold
Mit den Promotions- und Habilitationsakten Max Plancks und Carl Runges im Anhang
(BBGNT – Berliner Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Band 24)
278 Seiten, 12 Abb., Pb., 27,80 Euro (2003, 17×24 cm)
ISBN 978-3-86225-047-9
(Dieser Titel ist vergriffen!)
Ein über ein halbes Jahrhundert geführtes Brieftagebuch, das tiefe Einblicke in die Zeit um die Jahrhundertwende 1880–1927 ermöglicht.
|

|
Jost Lemmerich
Lise Meitner zum 125. Geburtstag
Ausstellungskatalog – Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, 7. November – 13. Dezember 2003
150 Seiten, 76 Abb., Pb., 14,50 Euro (2003, 21×24 cm)
ISBN 978-3-86225-051-6
Der reich bebilderte Ausstellungskatalog spürt dem Leben der großen Physikerin in Originaldokumenten nach.
|

|
Jost Lemmerich
Aufrecht im Sturm der Zeit
Der Physiker James Franck, 1882-1964
362 Seiten, 137 Abb., Pb., 28,00 Euro
ISBN 978-3-928186-83-4
Die erste ausführliche Biografie über den Physiker und Nobelpreisträger James Franck.
|
Übersicht | Inhalt | Vorwort | Links