
|
Klaus Hentschel (Hrsg.)
Zur Geschichte von Forschungstechnologien
Generizität – Interstitialität – Transfer
492 Seiten, 50 Abb., Gb., 45,00 Euro
ISBN 978-3-86225-105-6
Themenband zur Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik im Herbst 2011.
|

|
Christoph Meinel (Hrsg.)
Instrument – Experiment
Historische Studien
423 Seiten, 14 Abb., Gb., 34,00 Euro
ISBN 978-3-928186-51-3
Tagungsband, herausgegeben im Auftrag des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik.
|

|
Christoph Meinel; Monika Renneberg (Hrsg.)
Geschlechterverhältnisse in Medizin, Naturwissenschaft und Technik
350 Seiten, 7 Abb., Gb., 24,50 Euro
ISBN 978-3-928186-31-5
Die Aufsatzsammlung bietet eine Zwischenbilanz des Forschungs- und Diskussionsstandes über Tragfähigkeit und Möglichkeiten der Kategorie Geschlecht in der medizin-, naturwissenschafts- und technikhistorischen Forschung.
|

|
Christoph Meinel; Peter Voswinckel (Hrsg.)
Medizin, Naturwissenschaft, Technik und Nationalsozialismus
Kontinuitäten und Diskontinuitäten
352 Seiten, Gb., 28,00 Euro
ISBN 978-3-928186-24-7
In dem Sammelband werden die Versuche der Nationalsozialisten untersucht, die ideologische Herrschaft über Medizin, Naturwissenschaft und Technik zu gewinnen und sie für ihre Zwecke einzusetzen.
|